Op de Waddenzee
Nach dem Jörn ja nun im Club der alten Säcke ist und er heute ein halbes Jahrhundert alt geworden ist, machten wir einen Schiffsausflug auf einen Garnelenkutter.
Ziel war Seehunde in freier Natur zu erleben und anschließend war Garnelenfischen angesagt. Wir freuten uns schon richtig darauf.
Das Wetter war genial. Die Sonne schien und der Wind war auch nicht so heftig.
Also fuhren wir nach Qudeschild. Nach knapp 15 min Fahrt waren wir auch schon da. Die Insel ist ja nicht groß und man könnte sie an einem Tag mit dem Fahrrad komplett durch fahren.
Also rauf auf den Kutter und los. Es war richtig super. Kein dolles Schaukeln und die See war ruhig.
Als erstes fuhren wir zu den Seehunden. Der Kapitän erklärte uns in der zwischen Zeit wie tief das Wasser unterm Kiel ist und wie viel Arten von diesen süßen Seehunden es im Wattenmeer gibt.
Auch bekam der "Alte Sack" vom Kapitän Geburtstagsgrüsse auf holländisch übersandt.
Bei 40cm Wassertiefe legten wir uns mit dem Kutter auf die Lauer. Und wie bestellt schauten wirklich ein paar Seehunde aus dem Wasser.
Achja, aber keiner wollte in meine Tasche springen. Also muss die Badewanne zu Hause leer bleiben.
Danach ging es dann weiter zum Fischen. Das Schleppnetz, 16m lang, 8m breit wurde ausgerollt. 20min warten. Nicht nur wir Touris warteten sehnsüchtig auch die "netten" Geier, also mutierte Seemöwen, warteten auf den großen Fang. Diese Geier sind rotze frech und machen Lärm für 100.
Kaum war das Netz eingeholt wollten sie sich bedienen. Nach dem Motto Selbstbedienung - Schnellbedienung. Aber die Crew des Schiffes hatte alles im Griff. Der Kapitän erklärte uns was wir da alles so im Netz hatten. Kleine Seezungen, die man wahrscheinlich 3 mal essen muss so teuer sind die, natürlich Krabben, irgendwelche Plattfische, Qualen und und und.
Der Fang wurde aussortiert. Die Nordseekrabben kamen in einen Topf mit heißem Wasser und dann konnten wir sie puhlen und essen. Total Lecker!!!! Frischer geht es nicht. Jeder der wollte bekam dann auch noch eine kleine Tüte für den Nachhauseweg.
Die Fahrt war ein richtiges Erlebnis, zumal wir so richtig geiles Wetter hatten, keine Windstärke 10 und vollen Fang- und Kuckerfolg :-)
Im Anschluss an die Ausfahrt fuhren wir noch frischen Fisch zum grillen kaufen. Morgen Abend wird dann die Fischgrillbar eröffnet und auch gepuhlt was das Zeug hält.
Zu Hause angekommen mussten wir noch unsere tausend Mails checken.
Und danach ging es zum Abend essen und gemütlich Feiern nach Cocksdorp. Wir hatten ja einen Tisch für Zwei bestellt und wurden regelrecht verwöhnt.
Leider hatte ich in dem Augenblick die Kamera nicht bereit als Jörn mit einem kleinen Tischfeuerwerk überrascht wurde. Aber die Überraschung war gelungen. Und spät am Abend fuhren wir dann mit den Rädern nach hause was sehr spannend war.
Der Eingang vom Campingplatz war wunderschön beleuchtet.
So hatten wir einen super Tag und Jörn einen super Geburtstag!