Mittwoch, 16. Mai 2012

Schlaflos in Breskens

Boah, war das eine Nacht!!
Jörn und ich hatten heute Nacht eine kostenlose Rundfahrt auf einem Hochseefrachter gebucht. Windstärke keine Ahnung aber mehr wie heftig.
Wir haben gestern Abend noch in aller Eile zum Glück unseren Windschutz abgebaut. Der hätte sich sonst als über großer Drachen glatt selbstständig gemacht.
Sturm, Hagel, Regen, so das Motto der letzten Nacht. Wir, gefangen in einem Wohnwagen der wirklich einem Frachter oder was weiss ich auf hoher See glich.
Zum Glück hielt unser zu Hause auf Rädern dem Wetter stand. Auch unser Vorzelt blieb zum Glück heile. Was man von den umliegenden Wohnwagen samt Gehänge nicht behaupten kann.
Puhhhhh. Noch so eine Nacht und ich hätte freiwillig einen Sponsorenvertrag mit einem Ko.....tütenhersteller unterschrieben.


Also, im Dreivierteltakt heute früh aus unserem Wohnwagen gekrochen und was sahen meine Augen - Soooooooooooooooooooonne :-). Kein Wind, als ob es den hier niemals geben könnte. 
Wir entspannten uns dann erstmal. Frühstück im Grünen unter der Sonne Breskens.
Und....  nackt Sonnen. Uaaahhhh :-) Keiner hat es gesehen. Ätsch.
Bis zum Nachmittag, da füllte sich der Platz. Und wir saßen in der ersten Reihe :-)
Immer hin war ja ringsum noch alles gezeichnet von der letzten Nacht. 
Einige schafften es dann wirklich an ihren gebuchten Stellplatz zu kommen. Hui :-)
Ich denke an unsere Anreise und wir gaben jeden gleich den Tip - hier gibt es einen TRAKTOR! Die einen hatten keinen Strom die anderen rannten wutendbrannt zur Rezeption und wollten einen anderen Platz! Nach dem dann alle irgend einen Platz hatten ging es ja ans auspacken :-) Bälle, Kinder, Hunde....  Unser Hund war natürlich sehr begeistert und konnte sich erstmal gar nicht entscheiden was er nun als erstes als Spielzeug nimmt. Nach vielen Grundsatzdiskussionen mit ihm nahm er dann doch lieber sein Herrchen, ne nicht zum spielen sondern kuscheln bis die Hände glühen :-)




Das ist eben unser Heinblöd :-). So nenne ich unser Vierbein. Dem latscht doch glatt eine Ente vor der Nase rum und er kuckt einfach nur doof. Dabei sind die hier so gut genährt und würden sich auf unserem Grill auch gut machen.


Jetzt wollen wir noch schön grillen und den sonnigen Abend genießen.

Dienstag, 15. Mai 2012

Ein Bummel durch Sluis

Das das Wetter nicht ganz so toll ist, nutzten wir den Tag um einen Bummel durch Sluis zu machen.





Sluis liegt nur ein paar Kilometer von Breskens entfernt. Also fütterten wir unser Navi wieder mit der Ökoroute welche sich hier in Holland wirklich lohnt. Ausser das tausende von Kreisverkehren zu meistern waren sahen wir viel Land, Dörfer und Häuschen.








Sluis ist ein wirklich kleines süsses Städtchen.





Unser Ziel war aber erstmal der Vieshandel Fieret.




Hier gibt es nämlich nicht nur frischen Fisch sondern auch Blumen und Möbel.


Und ein schick angelegter Wasserfall mit Teich und Wasserrad gibt es auch noch zu bewundern.


Das ist schon echt genial. Ich glaube in Deutschland wäre so etwas gar nicht möglich.


Selbst Jörn zog es durch diesen Laden was ja eh schon an ein Wunder grenzt das er sich zu einem Stadtbummel hinreißen lies.
Wir kauften natürlich noch ein paar Blümchen für unseren Garten und zogen dann weiter.
Ich machte ihm schnell klar, wenn er nicht lieb ist dann landet er ...









so           >>>>>>>>>>>>>>>>>











Diese Werbung ist eine super gute Idee und nichteinkaufswillige Ehemänner zu besänftigen :-)

Sluis ist eine echte Tourihochburg. Hier quasselte man alle Sprachen. Ich finde dieses Städtchen einfach total entzückend. Kleine Gässchen, viele kleine Läden und Kaffee`s ohne Ende und natürlich ein Schuhladen neben den Anderen.

Eine schöne Windmühle hat Sluis auch. Hier kann man sich kulinarisch Verwöhnen lassen oder ein Geschenk für die Lieben zu Hause kaufen.

Hier noch ein paar Bilder von Sluis.














Jetzt sitzen wir wieder in unserem Vorzelt und hören dem Gebrüll des Windes zu.
Zum Abendbrot wird es heute frisch gegrillten Fisch geben. Läckaaaaaaa! 
Ich werde wohl als kugelrunde Tonne nach Hause kommen und mich dann wieder stundenlang auf meinem Laufband amüsieren da mir meine Sachen nicht mehr passen. 
Naja, es ist eben Urlaub :-)

Sonntag, 13. Mai 2012

Sonne pur

Nach dem wir gestern gemerkt haben was Eisheilige sind und wir den Tag im Vorzelt verbracht hatten und Abends natürlich das Pokalfinale geschaut hatten hofften wir nun auf wärmeres Wetter. Denn gestern Abend war es so zu sagen A...kalt! Aber zum Glück gibt es ja in unserem Wohnwagen eine Heizung und es war schön kuschelig warm.

Aber heute früh! Sonne pur!!!!

Im Vorzelt bullig heiß! Jörn ging mit Jago erstmal spielen und ich räumte fix unsere Sachen vor den Wohnwagen.



Es gibt doch nix schöneres!
Sonntag Vormittag und frühstücken unter Sonnenschein.






Wir machten uns es richtig gemütlich um Sonne zu tanken. So stellt man sich Urlaub vor. Faul in der Sonne rum lümmeln und ein gutes Buch lesen.















Nach Kaffee und Kuchen schnappten wir unser Vierbein und zogen zum Strand. Das Wetter war einfach genial und auch schön warm. Von den Eisheilligen nix mehr zu spüren.
Es war wundervoll. Einige versuchten sich am Drachen steigen, Segler hatten keinen Holzwind und ....







Jago zog im Schweinsgalopp Richtung Meer!






Jago und Jörn führten dann erstmal Grundsatzdiskussionen :-)
Jago wollte ins Wasser aber das Herrchen eben nicht. Jago ließ sich nicht besänftigen und auch dass das Wasser kalt ist störte ihn nicht die Bohne.




Ende vom Lied, Netti hat ja ein Herz für Tiere:-)
Also Schuhe aus und rein in die Fluten!!


Nach dem ich dann eine nasse Hose und Jago ein einsehen mit mir hatte zogen wir nach Hause. Er passte aber auch immer schön auf das man ihm das Meer nicht klaut. So nahm er für den heutigen Tag traurig Abschied vom Meer.

Diesen Berg durch die Dünen musste ich auch noch hoch. Also dampfte ich los und ich stellte mir dir Frage- Wozu ich im Winter auf dem Laufband war.
An unserem Wohnwagen angekommen belohnten wir uns mit einem echten

KIRSCHBIER!



Uaaaah! Das ist sau lecker und sogar Jörn schmeckt dieses süsse Bier!!





Jetzt sitzen wir wieder im Vorzelt, voll gefuttert und die Eisheilligen sind auch wieder da. Also gehen wir jetzt in unseren schön kuschlig warmen Wohnwagen und wünschen eine 

Gute Nacht!

Samstag, 12. Mai 2012

Ausflug nach Cadzand

Nach dem sich das Wetter nun beruhigt hatte beschlossen wir nach Cadzand zu fahren.



Entlang der Küste, unser Navi nennt das Ökoroute, genossen wir die Aussicht aufs Land und Meer. Die Strassen sind trotz Öko gut zu fahren nur das sie nicht gerade sehr breit sind.





In Cadzand angekommen machten wir erstmal einen ausführlichen Strandspaziergang. Wir stellten fest das hier ganz schön viel gebaut wurde.Es entstand ein neuer Ferienpark. Laut Planung der Stadtväter soll hier noch mehr entstehen und wohl auch ein Yachthafen.



Natürlich zog es uns in den "Piraaten" ! 
Bei Sonnenschein genossen wir natürlich einheimisches Bier.






Das ist nämlich total lecker, nur kann man davon nicht all zu viel trinken. Es sei denn man kann einen ganz schönen Schuh ab.

Nach einer Weile glaubten wir, dass das eine Bier schon zu viel war.





Da tobten doch echt zwei Wahnsinnige mit Drachen übers Meer. 

Was genau die da unter den Füssen hatten wissen wir nicht aber sie gingen irgendwie übers Wasser :-) .

Leicht angeschlagen im dreiviertel Takt machten wir noch einen Einkaufsbummel. 
Da Jörn ja sein Bier ablaufen musste zogen wir gemütlich durch die City unter anderem durch einen Muschelladen und einen super geführten Getränkeladen mit 180ig Sorten Bier. Da uns das Bier im "Piraaten" so gut geschmeckt hat nahmen wir natürlich einheimische Biersorten mit. 

Dann fuhren wir zurück über die Ökoroute und holten uns noch Tintenfisch zum grillen. Der Abend musste ja auch gesichert werden.


Um nicht ganz als Rollmops zu enden unternahmen wir noch einen wunderschönen Strandspaziergang bei untergehender Sonne

Diese Bilder sagen alles.

Freitag, 11. Mai 2012

Sturm, Regen und Wolkenspiel

Vorsichtig öffneten wir am Morgen die Tür. Was wir sahen war nicht wirklich schön.




Es stürmte und regnete wie aus Eimern.







Wir schlichen also erstmal um unseren Wohnwagen um zu schauen ob noch alles dran war.
Auf Grund der Wetterlage
bauten wir dann doch vorsichtshalber unser Vorvorzelt ab. Und das bei Windstärke 10. Das wir nicht als Drachen in die Lüfte stiegen war ein echtes Wunder.
So verkrochen wir uns wieder ins Vorzelt.

Komischer Weise war es total warm und auch der Wind hatte einen südlichen Flair. Also mussten wir uns auch nicht mit Grog einheizen.


Draußen tobte der Sturm und es sah nach Weltuntergang aus.

 

Ich entspannte mich mit einem Buch, "Ein Schnupfen hätte auch gereicht".
Das Buch von Gabi Köster ist einfach nur genial geschrieben. Das ist mehr wie eine Leseempfehlung wert.
Jörn quälte seinen Lapi mit einem Spiel und Jago schlief den Schlaf der Gerechten.

Am Abend lauerten wir nun darauf das der Regen endlich aufhört, denn unser Magen verlangte nach was Essbaren.


Ein super Wolkenspiel konnten wir beobachten.  Hier ein paar Impressionen.






Der Hunger trieb Jörn an den Grill 
und der Regen zog auch von dannen.
Nur der Sturm blieb.



Wir ließen uns es dann schmecken, nur unser Hund hielt dann doch lieber seinen heißgeliebten Knochen fest. Er könnte ja bei dem Sturm das Weite suchen.

In voller Hoffnung das der nächste Morgen uns nicht wieder so ein übles Wetter beschert gingen wir schlafen.

Donnerstag, 10. Mai 2012

Netti auf Aalfang

Nach dem die Regenfront gestern abgezogen war beschlossen wir weiter Stangen für unser Regenschutzvorzelt zu kaufen und fuhren nach Breskens-City.
Die Innenstadt ist lustig gestaltet.


Im Hintergrund ist im übrigen der Campingartikelmarkt.











Wir schlenderten durch die Innenstadt, na ja eher Dorf.











Und dann kam uns die Idee!!
Fisch, Aal und Breskens.!
Angeblich eine Reise wehrt.







Also zogen wir zum Hafen auf der Jagd nach was essbaren was Fisch ähnelte. :-)




Wir kamen noch an einem sonnenverbrannten Pingu vorbei.









Im Hafen angekommen suchten wir uns erstmal ein schönes Segelboot aus.
Jörn als Badewannenkapitän wird doch wohl hoffentlich mit diesem Wohnwagen auf dem Wasser klar kommen. :-)





Nur Leider war keiner da der uns dieses Schifflein von seinem Trockendock runter hieven wollte. Und einfach Böötchen nehmen und weglaufen ging schlecht. Wir wären wohl zu sehr aufgefallen. Immerhin war heller lichter Nachmittag. Und Jörn mit einem Segelboot auf dem Buckel und ich laut lachend den Weg sichern wäre wohl doch sehr verräterisch gewesen.




Also zogen wir weiter. Ich war ja eigentlich auf der Jagd nach Fisch. Uns lag ja schon die ganze Zeit der Duft vom frisch geräucherten Fisch in der Nase.


Und endlich!!!
Ein Schiff was eher aussah
wie eine schwimmende Rumpelbude!

Ich stürzte natürlich gleich mit dem Schiff in die Fluten und ich hatte echt Erfolg!!!



Ein Hummer!!!!
Boah, bin ich gut :-)




Der nette Herr half mir dann
dieses bissige echt gefährliche Tier
zu bändigen. :-)








Das war natürlich nicht mein einzigster Fang!! Ich angelte natürlich auch noch gleich einen geräucherten Aal und eine geräucherte Makrele!! Wenn ich schon mal die Gelegenheit bekomme dann mache ich das natürlich auch gleich richtig. :-)


Hier noch ein paar Bilder von diesem einzigartigen Boot :-)
Da muss man wohl mehr wie Seefest sein oder man hat einen Vertrag mit einem Ko .....tütenhersteller. Denn bei Windstärke 10 ist es sicher nicht lustig auf diesem Boot.


Nach erfolgreichen Fang und ein bisschen Smalltalk mit dem netten Herren zogen wir weiter in Richtung Yachthafen. 

Dort erstanden wir auch noch unser "Abendbrot" und uns lief das Wasser im Munde zusammen und hofften das es bald Abend wird.

Wir machten uns einen gemütlichen Abend mit frisch gegrillten Gambas und Fischspießen.

So verging der Abend und es wurde Dunkel.

Ein komisches Geräusch versetzte uns in Alarmstimmung. Wir schauten uns beide mit großen Augen an und versuchten zu erraten was für ein Wesen uns Mitternachts besucht. 
Da unser SchLäferhund keinen Mucks machte und vor sich hin schnarchte war also keine Gefahr im Verzug. Doch dieses leise Rascheln ließ uns keine Ruhe.
Nein, es war keine Ente, auch keine übergroße Möwe oder Ratte, es war ein Igelchen was Hunger hatte und versuchte unseren Müllsack zu klauen.
Leider war der Kleine für ein Fotoshooting nicht bereit und zog wohl hungrig von dannen.

Mal sehen was uns hier noch für Tierchens besuchen kommen :-)